Studiogründung 1999
Railroad Tracks ist ein Musikstudio für Audio-Produktion und Audio-Postproduktion mit Sitz in Buir, westlich von Köln. Das Studio befindet sich im stillgelegten Buirer Bahnhof und bietet u.a. Aufnahme, Komposition, Sounddesign, Mischung, Mastering und DMM-Vinyl Schnitt. Vor der Studiogründung arbeitete der Inhaber John Cremer in den EMI Maarweg Studios als Mastering und DMM-Überspielungstechniker. Im Frühjar 1999 wurde seitens des englischen Mutterkonzerns der Electrola (EMI in London) bekannt, einige Umstrukturierungsmaßnahmen weltweit durchzuführen. Infolgedessen wurde die Auslagerung der hauseigenen Lagerhaltung und Distribution, sowie die Einstellung der Studioleistungen in Köln beschlossen.
Nach diesem Umbruch wagte John Cremer den Schritt in die Selbstständigkeit, mit dem Hintergedanken Studioleistungen in den Bereichen DMM-Überspielung und Mastering an die Electrola anzubieten. Nach einigen Wochen der Planung und Kalkulation stand die Umsetzung fest. Das entsprechende Gebäude war schnell gefunden, ein wunderschönes altes Bahnhofs Gebäude in Buir (Kerpen), welches noch während der Kernsanierung und dem Akustik Ausbau in Betrieb genommen wurde. Railroad Tracks räumten Schritt für Schritt alle zu nehmenden Hürden aus dem Weg. Nach mehrmonatigen Vergleichen mit den Mitbewerbern im Markt, wurde ein Dienstleistungsrahmenvertrag zwischen EMI und der inzwischen gegründeten „RAILROAD TRACKS GmbH“ geschlossen…
Somit war die EMI Cologne ca. 14 Jahre lang Railroad Tracks größter Kunde, bis Sie 2013 leider endgültig implodierte.
Ein Neubeginn
Durch Die konsequente Neuausrichtung auf hochwertige digitale Produktionen durch neue, deutlich jüngere Mitarbeiter, und die aufkommende Vinyl-Renaissance, verlagerte sich der Schwerpunkt von Railroad Tracks und somit zählen heute kleinere Labels und Agenturen zu den wichtigsten Kunden.
Im Laufe der Zeit haben wir unter dem Signet Railroad Tracks Studios u.a. für folgende Labels, Künstler und Agenturen gearbeitet: